Luft umgibt uns! In Innenräumen (Bürogebäude, Arbeitsplätze, Wohnungen, Wohnhäuser) ist die Luft im
Schnitt zwei- bis fünfmal
mehr mit Schadstoffen belastet, als es die Außenluft ist. Die höchste Belastung entsteht für uns
Menschen, wenn diese verunreinigte
Luft eingeatmet wird. Die in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe entstehen durch ganz alltägliche
Aktivitäten können aber z. B.
durch rauchen oder kochen noch verstärkt werden. Auch in der Lebensmittelerzeugung spielt Luft eine
bedeutende Rolle.
Die technischen Anwendungen reichen weit. Luft wird komprimiert und als Druckluft eingesetzt.
Luft trägt Feuchtigkeit davon, Luft wird eingesaugt, konditioniert und in alle Räume und Anlagen
geblasen.
Luft berührt uns immer, daher können auch unerwünschte Mikroorganismen und Partikel an alle
Oberflächen gelangen.
Aus BiOxi (flüssiger Wirkstoff) wird Trockennebel erzeugt. Trockennebel ist ein Aerosol, dessen
Partikel kleiner als 10 µm
sind (auch Ultra-Fine Atomization genannt).
Mit der BiOxi-Technologie erzeugte Aerosolteilchen haben eine Größe von ca. 8 µm. Durch das geringe
Gewicht der einzelnen
Tröpfchen wird sehr schnell ein trockener Nebel erzeugt. Dadurch entsteht mit geringsten
Wirkstoffmengen ein unglaublicher
Oberflächenkontakt. Auch schwer zu erreichende Flächen werden immer kontrolliert erreicht! Geräte
müssen nicht abgedeckt oder
weggeräumt werden. Dieser erzeugte Nebel besitzt die physikalische Eigenschaft, Teil der Luft zu
werden und dadurch ungehindert
sämtliche Schwebepartikel erreichen zu können.